Lösungen für Kiel gesucht - und gefunden!

Eine Seefahrt, die ist lustig… und besonders produktiv, wenn es um die Erarbeitung von Lösungen für Kiel geht. 

Auf der Mini-Kreuzfahrt Kiel – Oslo – Kiel haben 16 Mitglieder unseres FDP Kreisverbands Kiel 2 Tage verschiedenste Fragestellungen rund um die Stadt bearbeitet. Die Themen reichten von der Innenstadtgestaltung und Sicherheit über Soziales und die Vernetzung von Bildungseinrichtungen mit der lokalen Wirtschaft bis hin zur Integration von Flüchtlingen. 

 

Im ersten Workshop „Herausforderungen“ haben wir diverse Herausforderungen, vor denen Kiel steht, gebündelt. Den Input hierzu haben wir auf den in den vergangenen Monaten durchgeführten Veranstaltungen und im Arbeitskreis Programmatik, in Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2018, gesammelt.  

In einem zweiten Workshop „Lösungen für Kiel“ haben wir dann in kleinen Gruppen themenbezogen Lösungsansätze zu den verschiedenen Problemen erarbeitet. 

So entstand zum Beispiel der Gedanke, die Marke „Made in Kiel“ aufzubauen. Den zahlreichen Touristen aber auch den Bürgerinnen und Bürgern Kiels könnte so gezeigt werden, welche Vielfalt Kiel und Umgebung zu bieten hat. Lokale Anbieter würden gestärkt und Kultur, Geschichte und Handel könnten hierbei Hand in Hand gehen. 

Ein zweites Thema war die bessere Verbreitung sozialer Angebote und Maßnahmen. Ein vielfältiges Angebot besteht aber wie die Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam werden bzw. wo sie diese finden können, scheint problematisch. Hierzu können wir uns vorstellen, dass auf www.kiel.de ein neuer Punkt „Soziale Angebote“ im Hauptmenü entsteht unter dem vernünftig strukturiert alle Angebote zu finden sind. Auch eine halbjährliche oder jährliche Broschüre die an vielen zentralen Punkten ausliegt, könnte eine Möglichkeit bieten, das Angebot breiter zu kommunizieren. Die Schaffung eines Service-Hubs für Soziale Dienstleistungen, an dem für Anbieter und Suchende Informationen zusammenlaufen, könnte ebenfalls zu einer besseren Wahrnehmbarkeit und auch Nutzung der Angebote führen. 

Dies sind nur zwei der zahlreichen Lösungsansätze, die erarbeitet wurden. Alle auf der Tagungsreise erarbeiteten Lösungen aufzuführen, würde hier zu weit führen. Wir möchten aber zukünftig alle Lösungsansätze, so weit wie möglich, für Kiel umsetzen und die Stadt dadurch noch attraktiver und erfolgreicher werden lassen. 

In weiteren Workshops wurden die Lösungsansätze verdichtet, das nächste halbe Jahr geplant, v.a. in Hinsicht auf die anstehende Kommunalwahl am 06. Mai 2018. 

Auf der Tour wurde aber nicht nur gearbeitet; Unser Teamgeist wurde gestärkt, wir haben viel gelacht, gegessen und getrunken und nicht zuletzt immer wieder Eindrücke genutzt, um daraus Ideen für Kiel zu entwickeln. 

Welche Geistesblitze uns die schöne, relativ neue Bayarea in Oslo gebracht hat und wie wir mit Gründer und Autor Nicolai Strøm-Olsen die Start-Up Szenen in Kiel und Oslo vernetzen möchten, lest ihr im nächsten Artikel. 

Für ein paar Eindrücke, schaut gerne in unsere Bildergalerie.