OB-Kandidatenhearing - FDP Kiel entscheidet sich in knapper Abstimmung für OB Dr. Ulf Kämpfer

Das Interesse der Kielerinnen und Kieler war groß am Donnerstagabend im Haus des Sports: Der erste öffentliche Schlagabtausch zwischen Dr. Ulf Kämpfer, SPD, und Dr. Andreas Ellendt, CDU, beide stellen sich zur Wahl für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Kiel, fand vor rund 100 gespannten Zuschauern statt.    

Zwei Stunden lang diskutierten die beiden über Themen wie Klimaschutz, die Verkehrswende, Wohnunsmangel- und bau, Bildung und Kitas. Ralf Rose von RS.H Radio moderierte das Gespräch und stellte eigene Fragen, ließ aber auch das Publikum zu Wort kommen. 

 

Beide Kandidaten verfolgen ähnliche Ziele für Kiel und so lagen sie in Ihren Aussagen auch häufig nicht sehr weit voneinander entfernt. 

Überzeugt hat der amtierende OB Dr. Ulf Kämpfer die FDP Kiel mit seiner Verwaltungserfahrung und der "guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit innerhalb der Ampelkooperation im Kieler Rathaus", so der FDP Vorsitzende Dr. Ingmar Soll. Der OB habe stets ein offenes Ohr für die Wirtschafts- und Bildungspolitischen Themen, die die Kieler FDP in die Ratskooperation einbringe. 

 

Aber auch Dr. Andreas Ellendt von der CDU hatte gute Ansätze. So forderte er z.B. ein eigenständiges Wirtschaftsdezernat, unabhängig vom Amt des OB. Diese - v.a. - organisatorische Frage konnte aber die Argumente Kämpfers nicht übertrumpfen, so dass der Kreisvorstand der Kieler FDP in einer knappen zweidrittel Mehrheit für die Unterstützung von Dr. Kämpfer votierte.