Erfolgreiche Probezeit – Evaluation wird den Bedarf bestätigen

Der Badesteg Bellevue wird nun nach einer erfolgreichen Saison und viel positiver Resonanz für den Badebetrieb wieder geschlossen und zum Fähranleger zurückgebaut. Für die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Ratsfraktion, Annkathrin Hübner, ist klar, dass in den Jahren 2021 und 2022 die Nutzung der Badestelle an der Bellevuebrücke ein voller Erfolg war.

 

„In der nun plangemäß zu erfolgenden Evaluation wird sich niederschlagen müssen, dass dieses Badeangebot in den vergangenen beiden Jahren außerordentlich gut von den Kielerinnen und Kielern, aber auch von Besucherinnen und Besuchern der Stadt angenommen wurde.

Nach diesen positiven Erfahrungen darf erwartet werden, dass es bei diesem zweijährigen Probebetrieb nicht bleibt, sondern dass auch in den kommenden Jahren an dieser Stelle legal gebadet werden darf. Über eine qualitative und quantitative Ausweitung des Stegs muss zudem nachgedacht werden, ohne Nutzungskonflikte mit dem Fährbetrieb zu schüren.

 

Im Übrigen sei an dieser Stelle an den Auftrag an die Verwaltung erinnert, ein „Zielbild Kieler Strände und Bademöglichkeiten“ zu entwickeln. In diesem Zielbild sollte der Badesteg Bellevue ein dauerhaftes Element darstellen.

 

 

Durch ein solches Konzept können unterschiedliche Strände und Bademöglichkeiten mit verschiedenen Schwerpunkten versehen werden und somit für jede Zielgruppe eine Anlaufstelle bieten. Um einen entsprechenden Bedarf ableiten zu können, sollten die Nutzer*innen befragt und die Ergebnisse als Grundlage für zukünftige Maßnahmen zur Attraktivierung der Bademöglichkeiten genutzt werden.“