05. Juni 2023
Notfalleinsätze sicherstellen
„Die Landehauptstadt muss sicherstellen, dass Notfall- und Sicherheitseinsätze jederzeit innerhalb der gesetzlichen Hilfsfrist stattfinden können. Dazu gehört auch ein funktionierendes Baustellenmanagement. Die Sperrung mehrerer wichtiger Hauptverkehrsadern zum gleichen Zeitpunkt zeigen leider ein ganz anderes Bild“, so die Einschätzung unseres Kreisvorsitzenden Kim Jöns.
12. Mai 2023
Wir setzen uns weiter dafür ein, dass alle gehört werden
Die Entscheidung des Landesverfassungsgericht kommt unerwartet. Bis zum Ergebnis des Hauptsacheverfahrens werden nun die Fraktionsgrößen vorerst angehoben.
04. Mai 2023
Alte Schwentinebrücke wieder für alle freigeben
Seit gut einem Jahr verursacht die Sperrung der Alten Schwentinebrücke Verkehrsprobleme im Stadtteil Wellingdorf und rings herum. Die FDP Kiel setzt sich dafür ein, dass der Belag fahrradfreundlicher gestaltet wird, die Brücke für alle Verkehrsteilnehmer:innen freigegeben wird und schlussendlich die künstliche Verschmälerung auf eine Spur wieder zurückgebaut wird.
28. April 2023
Alte Schwentinebrücke  für alle freigeben
Seit Mai 2022 ist die Alte Schwentinebrücke für den motorisierten Individualverkehr gesperrt. Sie darf nur vom ÖPNV und von Fahrrädern genutzt werden. Nun neigt sich der einjährige Versuch dem Ende zu. Im Zwischenfazit im Dezember präsentiere das Tiefbauamt Zählungen von 24.3.22 (also vor dem Versuch) und vom 27.9 (während des Versuches).
27. März 2023
Demokratie ist nicht erpressbar
Demokratie ist nicht erpressbar. Und darf es auch nie sein.
24. März 2023
Quartiersparkhäuser müssen mitgedacht werden
Es drängt sich der Eindruck auf, dass Quartiersparkhäuser für die Verwaltungsspitze nur ein Feigenblatt sind und in das Parkraumkonzept nur deswegen aufgenommen wurden, um die Gemüter zu beruhigen, ohne dass dies ernsthaft in die praktische Umsetzung kommt.
18. März 2023
Über die Zukunft der Kiellinie müssen wir gemeinsam entscheiden
Wir bestehen weiterhin darauf, dass eine so wichtige und prägende Entscheidung für die zukünftige Gestaltung unserer Stadt durch die Bürgerinnen und Bürger Kiels erfolgen sollte
17. März 2023
Demokratie braucht eine starke Opposition
Funktioniere Demokratien zeichnen sich durch das Zulassen und Fördern von Oppositionsarbeit aus. Gerade Gewinner von Wahlen sind hier in der Verantwortung diesen elementaren Bestandteil politischer Meinungsbildung zuzulassen.
14. Dezember 2022
Holtenauer Hochbrücken - Kieler Norden braucht verlässliche Anbindung
Als Folge der Kollision eines Frachters mit den Holtenauern Hochbrücken herrscht seit Wochen Ausnahmezustand für die Stadtteile Holtenau, Friedrichsort, Pries und Schilksee. Bewohner:innen dieser Stadteile müssen teilweise Umwege von mehr als einer Stunde in Kauf nehmen
06. Dezember 2022
Kiel braucht JETZT eine nachhaltige Haushaltsplanung
„Es geht darum, die Ausgabendynamik zu bremsen und Investitionen zu gewährleisten – Das Gießkannenprinzip der Kooperation ist dagegen ein durchsichtiges Wahlkampfmanöver“

Mehr anzeigen