14. Dezember 2022
Als Folge der Kollision eines Frachters mit den Holtenauern Hochbrücken herrscht seit Wochen Ausnahmezustand für die Stadtteile Holtenau, Friedrichsort, Pries und Schilksee. Bewohner:innen dieser Stadteile müssen teilweise Umwege von mehr als einer Stunde in Kauf nehmen
06. Dezember 2022
„Es geht darum, die Ausgabendynamik zu bremsen und Investitionen zu gewährleisten – Das Gießkannenprinzip der Kooperation ist dagegen ein durchsichtiges Wahlkampfmanöver“
25. November 2022
„Aufmerksam sein – Hilfe und Beratung anbieten!“
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen erklärt die gleichstellungspolitische Sprecherin der FDP-Ratsfraktion, Christina Musculus-Stahnke:
„Jeder hat das Recht auf ein gewaltfreies Leben. Trotzdem ist jede dritte Frau in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben von psychischer oder physischer – oft sexueller – Gewalt betroffen. Jede(r) nimmt Gewalt anders wahr. "
18. November 2022
„Aus unterschiedlichen Gründen konnte die FDP-Ratsfraktion in der gestrigen Sitzung der Ratsversammlung (17.11.) dem Parkraumkonzept der Verwaltung zustimmen“, erklärt die verkehrspolitische Sprecherin Christina Musculus-Stahnke.
17. November 2022
„Mit unserer Resolution „Queersein gehört zu Kiel” bekennen sich die demokratischen Parteien der Kieler Ratsversammlung dazu, alle Menschen, aber insbesondere auch diejenigen Menschen in Kiel, die queer sind, als elementaren Teil der Stadtgesellschaft zu verstehen und als Facette der eigenen Identität wahrzunehmen.
22. September 2022
Die „Interessensgemeinschaft Goethestraße“ hat sich mit dem FDP-Kreisvorsitzenden Dennys Bornhöft und der stellvertretenden FDP-Ratsfraktionsvorsitzenden Christina Musculus-Stahnke zu einer Besichtigung des Bauvorhabens in der Goethestraße getroffen. Statt der bisher vorgesehenen 6 Parkplätze werden nun knapp 20 Parkplätze ersatzlos wegfallen. Besonders ärgerlich: Durch weitere Poller können die Anwohner der Goethestraße 6 ihr Zuhause zukünftig weder mit einem LKW noch einem PKW erreichen.
02. September 2022
Der Bauausschuss wurde in seiner gestrigen Sitzung am 01.09. über die Beendigung des Verkehrsversuchs Sophienblatt und die Beibehaltung des Durchfahrtsverbots für den motorisierten Individualverkehr (MIV) in Kenntnis gesetzt. Nach Ansicht der verkehrspolitischen Sprecherin der FDP-Ratsfraktion, Christina Musculus-Stahnke, war die hierzu geführte Befassung ein „Beispiel dafür, wie man im Rahmen der Mobilitätswende nicht vorgehen sollte“:
02. September 2022
Als „gute Nachricht für viele hochqualifizierte Beschäftigte“ bezeichnet der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Ratsfraktion, Dr. Ingmar Soll, die Übernahme der Gießerei durch einen Investor am Friedrichsorter Caterpillar-Standort, durch die der Verlust an Arbeitsplätzen deutlich verringert wird.
25. August 2022
Es ist erstaunlich, dass die Landeshauptstadt Kiel Maßnahmen ergreift, ohne ihre Wirksamkeit zu kennen. Denn nur, wenn die Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen gemessen wird und gegebenenfalls zielgenau nachsteuert wird, kann im Interesse der Bürgerinnen und Bürger eine deutliche Verbesserung der Situation im Stadtamt erreicht werden.
23. August 2022
Mit einem Antrag zur kommenden Sitzung der Ratsversammlung (25.08.) wollen die Ratsfraktionen von FDP und SSW das Thema „Quartiersparkhäuser“ in Kiel voranbringen.