Leitbild für die kommunale Arbeit der FDP Kiel
Beschlossen auf dem Kreisparteitag am 2. März 2019
Die FDP Kiel hat mit der Kooperation in der Kieler Ratsversammlung die bisher einmalige Chance erhalten, die Stadt mitzugestalten und eigene Ideen nach vorne zu bringen. Dabei ist es, insbesondere in der Ampel-Koalition, entscheidend, als Partei mit eigenem Profil erkennbar zu bleiben. Um dieser Anforderung auch in den kommenden Jahren in der Kommunalpolitik gerecht zu werden, bietet es sich an, das Leitbild der Bundespartei der Freien Demokraten auf ein Leitbild der FDP Kiel herunterzubrechen, um zukünftige Vorhaben und Beschlüsse anhand dessen zu messen. Folgende Kriterien lassen sich aus dem Leitbild der FDP Bundespartei ableiten:
- Die FDP soll Entwicklung fördern und damit die beste Bildung der Welt sowie den Aufstieg durch eigene Leistung garantieren. In Kiel wollen wir daher die Themen Studentenstadt und gute Ausbildung, Gründung und den Erhalt und Erwerb von Eigentum ermöglichen auf unsere Agenda für die nächsten Jahre setzen und hervorheben.
- Die FDP stellt sich als Freiheit liebende Partei dar und formuliert den zentralen Punkt „Selbstbestimmt in allen Lebenslagen“. Für uns in Kiel kann dies insbesondere eine funktionierende Infrastruktur sowie die dringend stärker besetzte Thematik der lebendigen Innenstadt bedeuten.
- Die FDP setzt sich die Herausforderung, auch in schwierigen Zeiten als Zukunft sicherndePartei aufzutreten. Zentrale Begriffe hierbei sind eine „Politik, die rechnen kann“ sowie ein „Staat, der es einfach macht“. Deswegen wollen wir in Kiel die Wirtschaftlichkeit steigern und unseren Fokus auf die kiel-digital-city legen.
Die kommenden Jahre werden wir als FDP daran gemessen werden, wie stark wir Themen in der Stadt zusammen mit der Ratsfraktion eigenständig platzieren können. Aufbauend auf diesen 6 Punkten soll hierfür eine Richtung vorgegeben werden.