1€-Ticket nicht übers Knie brechen

Die Kieler FDP hat im Ampel-Kooperationsvertrag der Einführung eines 1€-Tickets bereits zugestimmt und steht hier zu ihrem Wort. Dennoch mahnen wir angesichts der von den Grünen geplanten Preissenkung der Tickets als erstem Schritt zur Vorsicht. 

 

Gerade aufgrund der Komplexität der Situation mit dem zu berücksichtigenden SH-Tarif wünschen wir uns, dass derartige Pläne in Ruhe durchgerechnet und nicht mit der Brechstange, d.h. einem Nachtragshaushalt, durchgesetzt werden. Haushalterische Seriosität geht hier vor. Die Landeshauptstadt Kiel verfügt in 2019 noch über mehr als 200 Mio. Euro Schulden, die es zunächst abzubauen gilt. 

 

Darüber hinaus müssen bei Einführung eines 1 €-Tickets gleichzeitig bedarfsgerecht die Kapazitäten des Kieler ÖPNV ausgebaut werden. Dies erfordert weitere finanzielle Mittel, die dauerhaft zur Verfügung stehen müssen. Die aktuell sehr hohen Gewerbesteuereinnahmen müssen durch eine aktive Wirtschaftspolitik nachhaltig gesichert werden. 

 

Vor diesem Hintergrund sollte zwar weiterhin das Ziel verfolgt werden, das 1 €-Ticket bis 2023 einzuführen, allerdings darf dies nur schrittweise erfolgen.